Über einen Monat ist es bereits her, seit die dritte Kinder- und Jugendbuchmesse in Zürich über die Bühne ging. Und wir waren wieder mittendrin. So viele tolle Menschen, wunderbare Gespräche und natürlich einzigartige Bücher. Diese möchte ich euch heute gerne vorstellen. Die Auswahl ist vielfältig. Von Bilderbüchern, übers erste Selber-lesen bis zu Fantasy-Geschichten für Fortgeschrittene ist alles dabei. In diesem Teil möchte ich euch die schönsten Bilderbücher zeigen, die wir mit nach Hause nehmen durften. 😉
Um den Veranstaltungsort zu Ehren, mache ich den Anfang mit Tessy Antony-de-Nassaus Bücher „Theodor und Grace entdecken Zürich“. Die Mitmachbücher sind perfekt für kleine Buch-Einsteiger. Das Set mit den vier Büchern nimmt dich auf Entdeckungsreise durch Zürich mit. Ja, sogar ich habe einiges dazugelernt. 🙂 Die kartonierten Bücher eignen sich perfekt für Wickeltaschen und Kinderwagen und halten kleine Entdecker ganz bestimmt eine Weile beschäftigt.
Das Buch-Set mit den vier Bilderbüchern kannst du ganz bequem hier bestellen.


Bilderbücher, die sensibilisieren
Ein Bilderbuch, das es dem Kind besonders angetan hat, ist „die silberne Plastiktüte“ von Eleni Migliavacca. Dabei erzählt Eleni die Geschichte von Leon, dessen Plastiktüte eine Reise von Zürich bis nach Griechenland unternimmt und Kinder auf Umweltschutz sensibilisiert. Die Botschaft des Buches ist klar und von grosser Wichtigkeit: jede*r von uns trägt Verantwortung, sorgsam mit unserem Planeten umzugehen. Selbst kleine Taten können grosse Wirkung haben. Wie gesagt, mein Kind liebt das Buch. Und ich weiss auch warum: die Pädagogin versteht es, Kinder in ihren Bann zu ziehen und ihnen gleichzeitig Wissen zu vermitteln. Das spürt man auf jeder Seite des Buches. Das Buch kannst du dir direkt hier online bestellen.


Der sorgsame Umgang mit unserer Erde und dessen Wichtigkeit ist auch im nächsten Buch von Bedeutung. In „Timpetaa – ein Pinguin am Nordpol“ verirrt sich, wie es der Titel bereits erahnen lässt, ein kleiner Pinguin zum Nordpol. Ein Glück, findet er im Eisbäropa sofort einen guten Freund und dank dessen grosser Familie Anschluss in diesem so fernen neuen Ort. Doch auch hier spürt er, dass die Eissschollen immer kleiner und die Winter kürzer werden. Was ist bloss mit der Erde los? Und wo komme ich eigentlich her? Wozu bin ich hier? Fragen, die nicht nur den kleinen Pinguin nachts wach halten. Auch Kinder machen sich Gedanken zum Sinn des Lebens.
Dieses Buch hilft dabei, den Spuren dieser Gedanken nachzugehen. Und schafft Raum für wunderschöne Gespräche und Diskussionen. Wir lieben „Timpetaa“ sehr und sind froh, dass der Pinguin bei uns einziehen durfte. Du möchtest dem Pinguin ebenfalls ein Zuhause geben? Hier kannst du das Buch bestellen.


Bärenfreunde aufgepasst! Mit „auf Entdeckung der Bären dieser Welt“ hat Janine Pfister ein wunderschönes Bilderbuch für alle Bärenfans erschaffen. Die härzigen Illustrationen sind alle mit Farbstift selbst gezeichnet. Auf jeder Seite sieht man die Liebe, die in diesem Buch steckt. Teddy nimmt uns darin mit auf eine Reise um die Welt und zeigt uns, was für unterschiedliche Bären es auf dieser Erde gibt. Das Buch ist also nicht nur hübsch anzuschauen, sondern vermittelt gleichzeitig Wissen über Länder und Artenvielfalt. Du kannst dir hier das Bilderbuch bestellen.


Wilde Abenteuer nicht nur für Kinder
„Amelie und die wilden Abenteuer mit Oma Erna“ ist definitiv ein Buch zum Schmunzeln. Die turbulenten Geschichten sind absolut passend illustriert. Und vielleicht sieht man die eine oder andere Parallele zur eigenen Grossmutter oder zum Grosi des Kindes? 🙂 Dieses lustige Bilderbuch von Ramona Lehmann hat seit der Buchmesse einen festen Platz beim Grosi zu Hause und sie darf es ihren Enkeln immer und immer wieder vorlesen. Auf das auch sie noch viele gemeinsame Abenteuer erleben dürfen. Hier gibts das Buch. 🙂


Im zweiten Teil zeige ich euch unsere liebsten Vorlese- bzw- Selbstlesebücher.
Bald ist Ostern und es muss ja nicht immer Schoggi sein. Vielleicht findet man dieses Jahr ja eines der Bilderbücher im Nästli? Und falls du noch weitere Schoko-Alternativen suchst, probiere dich doch einmal an den Oster-Badebomben. Für die Suche haben wir uns letztes Jahr eine spannende Foto-Schatzsuche ausgedacht. Du findest die komplette Anleitung hier.
Welche Bücher lesen deine Kinder momentan? Ich freue mich auf deinen Kommentar.
Deine
Corina
Dir gefällt dieser Artikel? Magst du mich mit einem virtuellen Kaffee unterstützen, damit ich noch mehr solcher Blogposts schreiben kann? Oder meinen Beitrag auf Pinterest teilen? Ich würde mich sehr freuen.