Heute möchte ich dir gerne den zweiten Teil meiner liebsten Bücher der Kinder- und Jugendbuchmesse in Zürich vorstellen. Hierbei handelt es sich um eine Auswahl an Geschichten zum Vorlesen und Büchern, die die Kinder zum Selber lesen animieren. Alle vorgestellten…
Über einen Monat ist es bereits her, seit die dritte Kinder- und Jugendbuchmesse in Zürich über die Bühne ging. Und wir waren wieder mittendrin. So viele tolle Menschen, wunderbare Gespräche und natürlich einzigartige Bücher. Diese möchte ich euch heute gerne…
Gefühle benennen, über Gefühle reden können, das wünschen wir uns doch von unseren Kindern, oder? Aber warum eigentlich? Ich selbst bin in einem Umfeld aufgewachsen, wo Gefühle zwar da waren, richtig darüber gesprochen wurde aber nicht. Gerade negative bzw. schwere…
Bald sind die Sommerferien vorbei, der grosse Tag rückt immer näher. Der Tag, an dem die bisherigen Kindergartenkinder das erste Mal in die Schule dürfen.. Die Freude ist bei vielen gross, die Unsicherheit wahrscheinlich genauso. Hinzu kommt, dass sich die…
Heute möchte ich einer jungen Frau den Platz geben, ihre Gedanken mit uns zu teilen. Ich kenne sie seit vielen Jahren, unsere Wege kreuzen sich immer wieder und trotz aller Widrigkeiten, die sie erfahren musste, geht sie ihren Weg. Sie…
Schon einmal vom Ehlers-Danlos Syndrom, kurz EDS, gehört? Das ist eine genetisch bedingte, seltene Störung des Bindegewebes, die typischerweise zu hypermobilen Gelenken, stark elastischer Haut und schwachem Gewebe führt. Das Krankheitsbild ist komplex, geforscht wird viel zu wenig. Umso wichtiger,…
Überall höre ich Achtsamkeit. Aber was bedeutet das eigentlich konkret? Diese Frage stellte eine Teilnehmerin im letzten Kurs. Eine sehr gute Frage, wie ich finde. Achtsamkeit ist in aller Munde. Doch was heisst „achtsam sein“ überhaupt? Was muss ich tun,…
Bewusste Elternschaft oder bewusste Erziehung taucht immer mehr in den Medien auf. Doch was bedeutet das eigentlich genau? Ist das einfach wieder so eine neue Erziehungsidee, die bald wieder Geschichte sein wird oder hat dieser Stil vielleicht tatsächlich Zukunft? Angefangen…
Die Grundlage meiner Elternkurse bildet das Konzept vom Kinderschutz Schweiz. Die Kurse starke Eltern – starke Kinder zeigen Wege und Möglichkeiten auf, wie die gewaltfreie Erziehung funktioniert und im Alltag umgesetzt werden kann. Doch was bedeutet gewaltfreie Erziehung eigentlich? Und…
Beliebtester Zeitvertreib gerade? Die gute, alte Schatzsuche. Egal zu welchem Thema oder auch mal zu keinem, wenn es nach den Kindern geht, könnte es in der Kita gerade täglich eine neue Schatzsuche geben. (Werbung / dieser Artikel ist in Zusammenarbeit…